Zum Inhalt springen

Kinder Jahreszeitenkurse

Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit bringt in der Natur seine spannenden Besonderheiten mit sich. Die Veränderungen in der Natur prägt das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof.

Bei unserem Jahreszeitenkurs wollen wir mit den Kindern gemeinsam die Natur, unsere Arbeiten auf dem Hof und unsere Tiere kennenlernen. Wir erkunden zusammen unseren Hof, sowie Wald und Wiese in der Umgebung im Jahreskreislauf.

Woher kommen die Eier für das Osterfest? Wie wächst eine Kartoffel unter der Erde? Wieso verliert der Baum im Herbst seine Blätter und wann kann man im Frühjahr die ersten Blätter wieder am Baum finden? Wann wird Heu und Stroh geerntet und wofür wird die Ernte auf dem Hof genutzt?

Es warten viele spannende Entdeckungsmöglichkeiten auf die Kinder und Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen und unsere Arbeit und unsere Tiere kennenzulernen.

Wir, das sind Joachim Jockel, Betriebswirt Fachrichtung Agrarwirtschaft und Monika Jockel, zertifizierte Bauernhofbegleiterin und seit über 15 Jahren als Übungsleiter in der Vereinsarbeit mit Kindern tätig, werden mit den Kindern einmal monatlich Erfahrungen und kleine Erlebnisse ansammeln.

Unsere Gruppen sind für Kinder ab 1,5 Jahren. Die Kurse finden teilweise mit Begleitpersonen statt.

Wir werden zu jeder Jahreszeit immer im Freien unterwegs sein, dafür ist die entsprechende Kleidung, sowie festes Schuhwerk (ggf. Gummistiefel) mitzubringen. Bei ganz schlechtem Wetter, steht uns ein beheizter Raum zur Verfügung.

In diesem Halbjahr gibt es vier Termine à zwei Stunden und die Kosten hierfür belaufen sich auf 100,- Euro (bei späterem Einstieg in einen laufenden Kurs entsprechend weniger).

Ein Kurs kommt ab sechs Teilnehmern zustande. Sollte es freie Plätze geben, ist ein Einstieg in einen laufenden Kurs jederzeit möglich.

Neues Kursprogramm März-Juli 2025:

Wir freuen uns auf euch