Start des neuen Jahreszeitenkurses
Die erste Einheit unseres neuen Jahreszeitenkurses liegt hinter uns. Viele Kinder waren zum ersten Mal bei uns auf dem Hof, daher haben wir in unserem… Weiterlesen »Start des neuen Jahreszeitenkurses
Die erste Einheit unseres neuen Jahreszeitenkurses liegt hinter uns. Viele Kinder waren zum ersten Mal bei uns auf dem Hof, daher haben wir in unserem… Weiterlesen »Start des neuen Jahreszeitenkurses
Bildung für nachhaltige Entwicklung spielt eine große Rolle in unserem pädagogischen Angebot. Daher drehte sich in unserem letzten Teil des aktuellen Jahreszeitenkurses alles um das… Weiterlesen »Es brummt auf unserem Hof.
Zu unserer ersten Veranstaltung des Ferienprogramms kamen heute viele neugierige Kinder mit der Frage: „Was fressen die Hühner?“ Nachdem wir gemeinsam unterschiedliche Getreidekörner und Ähren… Weiterlesen »Was fressen unsere Hühner?
Es ist viel los auf dem Kartoffel-Acker Unsere Kartoffelpflanzen wachsen täglich ein Stückchen weiter, mit dem Ziel uns in einigen Wochen viele leckere Kartoffeln zu… Weiterlesen »Was passiert gerade auf unserem Kartoffelacker?
Rund um diese Frage drehte sich unser Jahreszeitenkurs in dieser Woche. Gestartet wurde bei den Kälbchen, denn ohne Kälbchen keine Milch. Dank unserer fleißigen kleinen… Weiterlesen »Woher kommt unsere Milch?
Der Umzug unserer Rinder auf eine neue Weide ist immer wieder ein kleines Abenteuer, sehr selbst:
Beim aktuellen Jahreszeitenkurs durften die Kinder die Natur rund um unseren Bauernhof erforschen. Zusammen ging es zu einer spannenden Weide direkt neben unseren Kühen.Doch schon… Weiterlesen »Kleine Wildnisabenteurer unterwegs
Am 01. Juni ist internationaler Tag der Milch. Bei uns in der Biolaube könnt ihr ganzjährig rund um die Uhr, frisch Bio-Milch bekommen. Nur wenige… Weiterlesen »Internationaler Tag der Milch
Der Frühling hat gerade erst begonnen und schon starten wir mit den ersten Arbeiten für die lange Wintersaison. Das hochgewachsene Gras auf den Weiden wird… Weiterlesen »Silo machen